Musiklehrer
Eugenia Buling
Kernkompetenzen:
– Über 15 Jahre Berufserfahrung als Chorleiterin und Musiklehrerin
– Leiterin erfolgreichen Musik-Projekten und Chorleiterin bzw. Musikbegleiterin von jährlich über 100 Konzertauftritten
Tätigkeiten als Dozentin:
Klavier- und Gesangslehrerin sowie musikalische Früherziehung an der Kreismusikschule Cochem-Zell – Chorleiterin von Kinderchören sowie Chorleiterin von zahlreichen Chöre im Landkreis Cochem-Zell und darüber hinaus
Anne Buss
Unterrichtsfächer: Musikalische Früherziehung, Vorinstrumentalunterricht, Musikita, Blockflöte
Bernd Bömer

Unterrichtsfächer: Klassische Gitarre, Acoustic-, E-Gitarre und Ensemblespiel.
Studium der Philosophie in Mainz und York. Parallel dazu private Ausbildung in klassischer Gitarre.
Weitere Studien führten ihn zu Reinbert Evers, Jaap Spigt, John Mills und Volker Höh.
Seit 1984 unterrichtet er als Lehrkraft für Gitarre an der KMS Cochem – Zell.
Tätigkeiten als Rezensent und Juror, als Projekt- und Seminarleiter. Erwachsenenbildung und die Arbeit an Ganztagsschulen ergänzen die pädagogische Tätigkeit.
Thomas Desch
Unterrichtsfächer: Klarinette, Saxophone, Ensembles
Ab Februar 2023 Dozent der KMS Cochem-Zell
Simona Grasse
Unterrichtsfächer: Geige, Bratsche und Klavier
Bernadette Groß

Unterrichtsfächer: Klavier, Gitarre, Violine, E-Bass, E-Gitarre, Gitarrenspielkreis
Hans-Peter Hässler

Unterrichtsfach: Querflöte
1973-1977 Flötist bei der Bundeswehr im Ausbildungsmusikkorps in Hilden und im Heeresmusikkorps 5 in Koblenz.
1981-2006 Landesbeauftragter f. d. Spielleutewesen.
Seit 1980 Lehrer für Querflöte an der Kreismusikschule Cochem-Zell.
Kreismusikleiter des Kreismusikverbandes Cochem-Zell e. V. seit 1987. Wertungsrichter f. Spielleute- u. Blasmusik in der Bundesvereinigung Dt. Blas- und Musikverbände.
Jan Kokich

Unterrichtsfächer: Violine, Viola, Cello
Marie-Theres Lang

Unterrichtsfächer: Musikgarten, Musikalische Früherziehung, Vorinstrumentalunterricht, Keyboard, Klavier, Blockflöte
Igor Margolin

(Drumset/Percussion) studierte klassisches und Jazz/Pop Schlagzeug, Ensembleleitung und Musikpädagogik.
Matheus Ferrari Pereira
Künstlerisches Leben
2011 Abschluss des „Curso Livre de Mùsica “ am Konservatorium „Fundação das Artes de São Caetano do Sul“.
Teilnahme an renommierten Klavierwettbewerben, u. a. am Barbara-Heller-Wettbewerb des Piano-Podiums Karlsruhe. (herausragendem Erfolg – 1. Preis).
2018 Bachelorabschluss im künstlerisch – pädagogischem Profil an der HfM Saar. Seit WS 2018 Masterstudent in den Fächern Klaviersolo und Pädagogik.
Mark Schelzke

Unterrichtsfächer: Drums, Keyboard, Klavier, Jazz-Combo, Rock-Pop Projekte
Uwe Schmidt

Unterrichtsfächer:
Trompete, Flügelhorn, Euphonium
Kooperationen mit Bläserklassen
Thomas Sieb

Unterrichtsfächer: E-Gitarre, E-Bass, Rock-Pop für Kids
Kooperationen an allgemeinbildenden Schulen